Ob zum Frühstück, Mittagessen oder Abendessen - Kartoffelrösti sind in der Schweiz ein echter Klassiker. Wie du die leckeren, knusprigen Röstis zubereiten kannst und welche Variationen es gibt, erfährst du in diesem Rezept.
Kartoffelrösti
Zutaten:
- 1 kg Kartoffeln
- 2 EL Mehl
- 1 TL Salz
- 1/4 TL Pfeffer
- 2 EL Butter
Zubereitung:
1. Die Kartoffeln schälen und auf einer groben Reibe raspeln.
2. Die geraspelten Kartoffeln in ein sauberes Geschirrtuch geben und gut ausdrücken, um das überschüssige Wasser zu entfernen.
3. Die Kartoffeln in eine Schüssel geben und Mehl, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermengen.
4. Eine Pfanne erhitzen und die Butter hinzufügen. Die Kartoffelmasse in die Pfanne geben und flach drücken.
5. Die Kartoffelrösti bei mittlerer Hitze etwa 10-15 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Anschließend wenden und nochmal 10-15 Minuten braten.
Varianten:
Rösti mit Eiern und Speck
Zu den Kartoffelrösti passt wunderbar ein Spiegelei und knuspriger Speck. Einfach die Rösti in der Pfanne warm halten, während du das Spiegelei und den Speck brätst.
Kartoffel- und Zucchinirösti
Wer es etwas gesünder mag, kann die Kartoffelrösti mit geraspelten Zucchini vermengen. Dafür einfach eine Zucchini raspeln und gemeinsam mit den Kartoffeln vermengen.
Kürbis-Rösti
Ein herbstliches Rezept sind Kürbis-Rösti. Dafür einfach 250 g Kürbis raspeln und gemeinsam mit den Kartoffeln vermengen. Als Beilage passt ein Kräuterquark.
Zeitaufwand:
Etwa 30 Minuten
Portionen:
4 Portionen
Nährwertangaben:
- Kalorien: 200
- Fett: 8 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Protein: 4 g
Tipps:
Um die Rösti extra knusprig zu machen, kannst du statt einer normalen Pfanne eine beschichtete oder Gusseisenpfanne verwenden. Auch wichtig: die Pfanne vor dem Braten gut erhitzen und die Rösti nicht zu oft wenden.
FAQs:
- Wie kann man Rösti aufbewahren? Du kannst sie in einer luftdichten Dose im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag in der Pfanne wieder aufwärmen.
- Welche Kartoffeln sind am besten für Rösti geeignet? Am besten eignen sich mehligkochende Kartoffeln, da sie mehr Stärke enthalten und dadurch beim Braten knuspriger werden.
Probier dich aus und variiere das Rezept nach Lust und Laune. Egal ob klassisch mit Eiern und Speck oder experimentell mit Kürbis - Kartoffelrösti sind immer eine leckere und einfache Mahlzeit.