Rumtopf Rezept Chefkoch

Hallo Freunde, heute möchte ich mit euch ein ganz besonderes Rezept teilen, das nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker ist! Es geht um den legendären Rumtopf, der in der kalten Jahreszeit für wohlige Wärme und gute Stimmung sorgt.

Rumtopf Rezept

Rumtopf Bild

Zutaten (für 6 Personen)

  • 500 g Kirschen
  • 500 g Erdbeeren
  • 500 g Pfirsiche
  • 500 g Pflaumen
  • 500 g Aprikosen
  • 1 kg Zucker
  • 2 l Rum

Zubereitung

Um den Rumtopf zuzubereiten, braucht ihr zuerst ein großes, verschließbares Gefäß, in dem ihr alle Zutaten vermengt. Entkernt dafür das Obst und schneidet es in kleine Stücke. Gebt anschließend Zucker und Rum dazu und mischt alles gut durch.

Rumtopf Bild

Nun heißt es Geduld haben: Der Rumtopf muss mindestens 4-6 Wochen ziehen, damit die Aromen sich entwickeln und das Obst den Alkohol aufnehmen kann. Am besten stellt ihr ihn an einen kühlen, dunklen Ort und rührt einmal in der Woche um.

Rumtopf Bild

Servieren

Nach der Einwirkzeit könnt ihr den Rumtopf endlich servieren. Gebt ihn entweder als Dessert, als süße Beilage zum Hauptgericht oder als Highlight auf eurer nächsten Party. Verziert das Glas mit frischem Obst und lasst euch den Rumtopf schmecken!

Nährwertangaben

Kalorien: 400 kcal | Kohlenhydrate: 85 g | Eiweiß: 2 g | Fett: 0,5 g

Rumtopf Bild

Tipp

Wenn ihr den Rumtopf als Geschenk verschenken möchtet, könnt ihr ihn noch hübsch dekorieren. Verwendet dafür schöne Gläser und bindet eine Schleife um den Rand. Fertig ist ein tolles Mitbringsel für die nächste Einladung.

Rumtopf Bild

FAQs

1. Kann man auch anderes Obst verwenden?
Ja, ihr könnt den Rumtopf auch mit anderen Früchten zubereiten, wie zum Beispiel Ananas, Himbeeren oder Mandarinen.

Rumtopf Bild

2. Muss ich einen bestimmten Rum verwenden?
Nein, ihr könnt jeden beliebigen Rum verwenden. Allerdings eignen sich dunkle Rumsorten besonders gut für den Rumtopf.

Rumtopf Bild

3. Wie lange hält sich der Rumtopf?
Der Rumtopf hält sich im Kühlschrank mehrere Monate lang. Allerdings solltet ihr ihn immer wieder durchmischen.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren dieses leckeren Rezepts!