Heute teilen wir ein köstliches Weckmann Rezept mit euch. Unsere kleinen Stutenkerle sind perfekt für die bevorstehende Sankt Martin’s Feier. Sie sind einfach zu machen und unglaublich lecker. Hier ist das Rezept:
Weckmann Rezept Zutaten:
• 500 g Mehl
• 1 Päckchen Trockenhefe
• 75 g Zucker
• 1 Ei
• 250 ml Milch
• 75 g Butter
• Rosinen und Mandeln zum Dekorieren
Weckmann Rezept Anweisungen:
1. Mehl, Trockenhefe und Zucker in eine Schüssel geben und verrühren.
2. Ei, Milch und Butter hinzufügen und alles gut durchmischen.
3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kneten, bis er glatt ist.
4. Den Teig in kleine Stücke teilen und daraus kleine Stutenkerle formen.
5. Mit Rosinen und Mandeln dekorieren.
6. Die Weckmänner für 15 Minuten bei 180°C backen.
Weckmann Rezept Zubereitung:
Die Zubereitung unseres Weckmann Rezepts ist einfach und macht großen Spaß. Der Duft von frisch gebackenem Gebäck wird eure Küche erfüllen und eure Familie wird begeistert sein. Unsere kleinen Stutenkerle sind die perfekte Leckerei für Sankt Martin’s Feier, aber sie schmecken auch das ganze Jahr über fantastisch. Probiert sie aus und lasst euch von ihrem köstlichen Geschmack verzaubern!
Weckmann Rezept Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für dieses Weckmann Rezept beträgt ungefähr 40 Minuten.
Weckmann Rezept Servings:
Je nach Größe der Stutenkerle ergibt dieses Rezept etwa 8-10 Weckmänner.
Weckmann Rezept Nutrition Facts:
Da es sich bei unseren Weckmännern um ein Gebäck handelt, das hauptsächlich aus Mehl, Zucker und Butter besteht, sollten sie in Maßen genossen werden. Eine kleine Leckerei ab und zu ist jedoch völlig in Ordnung und wird euren Gaumen sicherlich verwöhnen!
Weckmann Rezept Tipps:
Eine tolle Variante ist es, den Teig mit Zimt oder einem Schuss Rum zu verfeinern. Hier könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und eure ganz eigene Version der Weckmänner kreieren. Wenn ihr sie lieber ohne Rosinen oder Mandeln mögt, könnt ihr auch andere Dekorationen ausprobieren, wie beispielsweise kleine Zuckerstückchen oder Schokolade.
Weckmann Rezept FAQs:
Q: Kann ich die Weckmänner einfrieren?
A: Ja, Weckmänner können eingefroren werden. Bewahrt sie einfach in einem verschlossenen Behälter im Tiefkühler auf und taut sie bei Bedarf auf.
Q: Wie lange bleiben die Weckmänner frisch?
A: Unsere Weckmänner halten sich, in einem verschlossenen Behälter aufbewahrt, etwa drei bis vier Tage frisch.
Wir hoffen, euch hat unser Weckmann Rezept gefallen und ihr werdet es ausprobieren. Es ist das perfekte Gebäck für die kältere Jahreszeit und wird eure Liebsten begeistern. Viel Spaß beim Backen und Genießen!